U7a - Früherkennungsuntersuchung im 36. bis 38. Lebensmonat |
Um die lange Untersuchungslücke zwischen U7 und U8 zu schließen, bieten Kinderärzte eine zusätzlich Untersuchung U7a an, die im beginnenden Kindergartenalter liegt.
Bei der U7a geht es im wesentlichen um das Erkennen und die Behandlungseinleitung von allergischen Erkrankungen, Sozialisations- und Verhaltensstörungen, Übergewicht, Sprachentwicklungsstörungen, Zahn-, Mund- und Kieferanomalien. Ebenso wird noch ein Impfpasscheck gemacht, um eventuell versäumte Impfungen nachzuholen.
Vorsorge |
die Infoseite der
Gemeinschaftspraxis für
Kinder-, Jugendmedizin
und Neuropädiatrie
in Echterdingen